Steinerhütte

Ausgangspunkt für Skitouren und Rodeln

Steinerhütte

Urige Hütte direkt am Wanderstart bzw. neben dem Skilift

Die Steinerhütte verfügt über eine urige Gaststube, wo die Familie Süssenbacher 0664 73 425 830, traditionelle Kärntner Küche kocht.

Idealer Ausgangspunkt für Almwanderungen, rund ums Haus auch der neue Ebersteiner Wildschweinpfad, sowie die Kugelfichte oder der Liebesbrunnen Kupplerbrunn. Im Winter direkt neben dem Skilift sowie beim Bergaufrodeln, wo man auch Nachts rodeln kann, gleich vorbestellen. Auch für Skitouren ist die Saualm sehr gut geeignet.

Steinerhütte
St. Oswald 57, 9372 Eberstein

Telefon: +43 664 8495920

Unter diesem Link finden Sie Informationen zu dem Skigebiet Eberstein - Saualpe.

Bergaufrodeln

Ab sofort können sich Schlittenfahrer das mühsame Bergaufziehen ihrer Rodel sparen und sich ganz bequem vom Schlepplift auf den Berg ziehen lassen – und an speziellen Terminen sogar bei Nacht!

Die für das BERGaufRODELN speziell umgebauten und geprüften Sicherheitsrodeln stehen auf der Steinerhütte zum Verleih bereit und bieten einzigartigen Winterspaß für Groß und Klein. Aufgrund der eigens adaptierten Bremssysteme kommen auch rasante Rodler sicher ins Tal.

Weitere Informationen

Skifahren auf der Saualpe

Vom Tellerlift auf der Saualpe bis zu den großen Skigebieten Kreischberg, Turracher Höhe, Bad Kleinkirchheim und Gerlitzen im Umkreis von einer Autostunde haben Skifahrer hier im Görtschitztal viele Möglichkeiten. Und Nicht-Skifahrer ebenso: Schneeschuhwandern durch unberührte Winterlandschaften, Rodeln bergab und – einzigartig auf der Saualpe – auch bergauf. Bei Tag und ab Winter 2021 auch bei Nacht. Oder die Stille des Schnees wie einen Wellness-Tag genießen.

Weitere Informationen

Schneeschuhwandern

Verschneite Hänge, angezuckerte Bäume, bizarre Eiszapfen und knirschender Schnee unter den Füßen – Schneeschuhwandern auf der Saualpe ist ein Vergnügen der ganz besonderen Art.

Saualpe, Koralpe und Klippitztörl – sie haben vieles gemeinsam. Das Wichtigste ist aber wohl die Panoramalage. Freie Sicht in alle Himmelsrichtungen. Und fern von den Pisten Ruhe, Stille und Idylle. Herrlich für Winter- und Schneeschuhwanderer. Schneeschuhe können Sie sich in der Schischule Jöbstl zum Preis von € 10,- pro Tag ausleihen.

Weitere Informationen

Preise:

Hauptsaison 2022

ErwachseneJugendKinder
3 Stunden€ 17,00€ 15,00€ 13,00
1 Tag ab 12:30 Uhr€ 18,00€ 16,00€ 14,00
1 Tag bis 12:30 Uhr€ 18,00€ 16,00€ 14,00
1 Tag€ 22,00€ 20,00€ 18,00
Wochenkarte€ 110,00€ 90,00€ 65,00

Anmerkungen Preise

Punktekarten verfügbar

Punktekarten 11 Fahrten - € 15,- / Stundenkarte - € 12,- / Wochenkarte (6 Tage) Familie - € 180,-
Schulschitage Kosten / Kind - € 9,-
Kinder unter 6 Jahr gratis.

Bergaufrodeln inklusive Rodelmiete: 1 Stunde - € 20,- / 3er. Block - 12 € / 1 Fahrt - € 4,-

Steinerhütte im Winter

10 Fotos
Logo Kärnten
Unterstützt aus Mitteln des Görtschitztalfonds und dem Land Kärnten

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. mehr Info ich bin einverstanden